Was ist Kummooyeh?

Kummooyeh umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Disziplinen wie Meditation, Grundbewegungen, Schwertformen sowie vielfältige Kampf-techniken und -taktiken. Jede diese Disziplinen wird – um die Fähigkeiten des Schülers im Umgang mit dem Schwert weiterzuentwickeln – im Zuge des Training erlernt, stetig verfeinert und perfektioniert.

Die Techniken und Bewegungen des Kummooyeh sind hierbei sehr dynamisch und verbinden Geschwindigkeit, Kraft und Genauigkeit in perfekter Balance, die tödliche Intention der Bewegungen ist allerdings stets unverkennbar.

Kummooyeh, wie alle andere Kampfkunst auch, erfordert Disziplin und hartes Training. Neue Schüler beginnen zunächst mit dem Erlernen grundlegender Fertigkeiten, wie Etikette, Grundstellungen, Beinarbeit und insbesondere wie das Schwert im richtigen Winkel geführt wird. Bei allen Disziplinen liegt der Fokus liegt hierbei stets darauf, sich der Führung eines scharfen Schwertes bewusst zu sein.

Schwertformen

Schwertformen

Erlernen der Kombination aller Fertigkeiten mit dem Schwert

Die korrekte Ausführung von Schwerrtformen stellt die harmonische Kombination aller anderen Disziplinen (Schneiden, Grundtechniken, Stellungen) dar.

Sparring

Sparring

Erlernen des Kampfes Mann gegen Mann

Meistern von Kampftechniken und -bewegungen durch Partnerübungen und Sparringskämpfe mit Trainingswaffen.

Schnittübungen

Schnittübungen

Erlernen des Führen einer scharfen Klinge

Das Führen einer scharfen Klinge bei Schnittübungen an Bambusmatten gehört zu den anspruchsvollsten Disziplinen der Schwertkampfkunst.

Bogenschießen

Bogenschießen

Erlernen des Umgangs mit dem Reiterbogen

Dynamisches, kampforientiertes
Bogenschießen aus der Bewegung heraus.

Meditation

Meditation

Erlernen der bewussten Körperkontrolle

Kontrolle der Atmung und Selbstbeherrschung durch Erlernung von Meditation in der Bewegung.

Grundtechniken

Grundtechniken

Erlernen des Umgangs mit dem Schwert
Schnitt- und Blocktechniken, Stellungen und Beinarbeit bilden das Fundament der Schwertkampfkunst.